Freitag, 16. Juni | Samstag, 17. Juni, jeweils 19.30 Uhr
Rock im Foyer: „Summer of Love”
Revival-Konzert mit Musik des Monterey International Pop Festivals im Juni 1967 in San Francisco
56 Jahre ist es her, dass im kalifornischen Küstenstädtchen Monterey Musikgeschichte geschrieben wurde: tausende tanzende Menschen, grandiose Musik – drei Tage lang „Peace and Love, Sex, Drugs und Rock'n'Roll“. Das Wochenende des Monterey-Pop-Festivals vom 16. bis zum 18. Juni 1967 sollte in die Annalen eingehen.
Nun feiert das Detmolder Sommertheater mit zwei Revival-Konzerten auf den Tag genau den Geburtstag des Festivals. Dass Besucher so richtig in den Sound der 1960er Jahre eintauchen können, dafür garantieren bekannte Detmolder Bands: Die „Brothers in Blue“, „Noize But Noise“ und die „Instant Apparello Band“ entführen ihr Publikum gekonnt in den „Summer of Love“, wie er heutzutage genannt wird.
Auf dem Programm steht ein musikalisches Potpourri, das zugleich auch das Lebensgefühl der Wochen des Sommers 1967 in die heutige Zeit transportiert – frei nach dem Motto ‚Love, Peace and
Happiness’.
Zu hören sind unter anderem die großen Songs von Rock-Legenden wie Jimi Hendrix, The Who oder Janis Joplin. Und es versteht sich von selbst, dass auch „die“ Hymne jenes Sommers 1967 nicht fehlen
wird:
„If you’re going to San Francisco, be sure to wear some flowers in your hair … “.
Auf folgende Musiker können sich Konzertbesucher freuen:
Instant Apparello Band
Bert Reiß: Gesang
Hans Sohns: Gitarre, Gesang
Roger Stürmer: Gitarre
Roland Schaffranietz: Bass
Martin Benfer: Keyboard
Wolfgang Pauls: Schlagzeug
Brothers In Blue
Hans Sohns: Gitarre, Gesang
Gerd Sossnierz: Gitarre, Gesang
Hans Jürgen Kuhnke: Schlagzeug
Detlef Hanke: Bass
Gäste:
Axel Benning: Keyboard
David Pearson: Gesang
Marta Hornik: Gesang
Paulina Hornung. Gesang
Noize But Noise
Gerd Sossnierz: Gitarre, Gesang
Hans Jürgen Kuhnke: Schlagzeug
Horst Potthoff: Bass
Gäste:
David Pearson: Gesang
Marta Hornik: Gesang
Paulina Hornung: Gesang
Axel Benning: Keyboard
Alex Nolte, Technik